THE RINK

THE RINK, gehört zu seinen beliebtesten Komödien. Charlie ist ein ungeschickter Kellner, der die Rechnung von Mr. Stout (Eric Campbell) erstellt, indem er die Suppen-, Spaghetti-, Melonenflecken und andere Überreste auf dem unordentlichen Hemd, der Krawatte und dem Ohr des schlampigen Essers untersucht. Charlie verwendet einen unkonventionellen Ansatz bei seiner Arbeit. Er schüttelt einen ungewöhnlichen Cocktail; sein ganzer Körper macht eine schwingende Bewegung, während der Cocktail-Shaker in seinen Händen unbeweglich bleibt. Er legt nachlässig einen Bratdeckel über eine lebendige Katze, die er einem erschrockenen Gast serviert. Doch so ungeschickt Charlie als Kellner ist, so unglaublich anmutig ist er auf Rollschuhen, was er in seiner Mittagspause macht. Chaplin entwickelte seine Rollschuh-Fähigkeiten, als er bei Fred Karno in den britischen Musikhallen arbeitete, und der Film wurde oberflächlich durch die Karno-Skizze „Skating“ inspiriert (die teilweise von Sydney Chaplin geschrieben wurde). Chaplin hat das Skaten selbst gemacht. Gelegentlich wurde er von Drähten unterstützt, für Aufnahmen, bei denen Charlie so erscheinen sollte, als würde er auf Rollschuhen nach hinten oder vorne zu fallen, was im Rollschuhbahn Chaos verursacht. Seine Beweglichkeit und Anmut machen THE RINK zu einer seiner denkwürdigsten frühen Komödien. (Quelle: Roy Export S.A.S.)