DAS RAD

Mit LA ROUE schuf der Filmpionier Abel Gance (1889-1981) eine vierteilige Familiensaga, die Motive des klassischen Ödipus-Mythos verarbeitet und als moderne Tragödie erzählt. Eingegangen in die Filmgeschichte ist LA ROUE nicht zuletzt wegen der spektakulären Eisenbahnaufnahmen und Bildmontagen, die die gesamte Filmavantgarde der Stummfilmzeit inspirierten. Die ausgeklügelte Kameraführung und die virtuosen Einstellungswechsel machen den Film von 1923 zu einem visionären Kunstwerk. Die neue Fassung wurde von der Fondation Jérôme Seydoux-Pathé produziert, die den Film in Zusammenarbeit mit der Cinémathèque française und Cinémathèque suisse auf Grundlage des Originalnegativs und des Drehbuchs von Abel Gance restaurierte. Die Arbeiten fanden im Kopierwerk von L’Immagine Ritrovata in Bologna unter der Leitung von François Ede statt. Die Musikrekonstruktion leitete der Mainzer Komponist Bernd Thewes. Sein Ausgangsmaterial war eine vierseitige handgeschriebene Liste von über 100 Musiktiteln, die Paul Fosse mit Arthur Honegger aus Werken seiner Zeit kompilierte: eine hochkarätige Auswahl sinfonischer Musik von 56 vorwiegend französischen Komponisten des Impressionismus und Symbolismus.