FANTASY

Ein Spielfilm ohne Musik? Das ist eigentlich undenkbar – vor allem im Genre Fantasy. Wenn zu Beginn von KING KONG ein Boot durch den Nebel fährt, zeichnet sich das bevorstehende Drama bereits ab, und zwar vor allem deshalb, weil der Soundtrack den entsprechenden Gruselfaktor ins Spiel bringt. Die Musik kommt so nah an uns heran, dass wir schon mitfiebern und mitzittern – ohne dass im Film überhaupt etwas geschieht. Bei KING KONG sollte der Komponist Max Steiner aus Spargründen eigentlich – wie derzeit üblich – einen Soundtrack aus vorhandenem Material zusammenpuzzeln. Er weigerte sich aber, bis die Bosse einknickten, und dann schrieb er seinem 46-Mann-Orchester eine Tondichtung von bislang nicht gekannter Dichte und Intensität auf den Leib. Was für Angst und Schrecken gilt, gilt natürlich auch für positive Gefühle. Die Musik im Film macht es möglich, die Dinge aus einem anderen Winkel zu beleuchten, dem Zuschauer den Weg in eine bestimmte Richtung zu weisen. Würde man sonst so rasch Sympathie für das Echsenwesen in „The Shape of Water“ oder für die schrägen Puppen in DER DUNKLE KRISTALL empfinden? Die Klänge beeinflussen, sie wecken im Zuschauer Mitgefühl oder auch Zuneigung zu Kreaturen, denen man eigentlich eher zögerlich gegenüberstünde. In der Sparte Fantasy-Film hat Musik zudem eine ganz besondere Funktion: Es müssen imaginäre Welten erschaffen werden, für die es zwar Bilder gibt, aber deren Atmosphäre sich erst durch den entsprechenden Soundtrack wirklich entfaltet. Die Sümpfe der Traurigkeit aus der UNENDLICHEN GESCHICHTE, die imposante Kulisse der Zauberschule „Hogwarts“ oder die schwebenden Berge in AVATAR bekommen ihre Tiefe, ihren Zauber und ihre atemberaubende Bildgewalt erst mit dem Klang.
Text: Marcus Imbsweiler/NDR

Programm:

John Williams: „The Flight to Neverland“ aus HOOK (1991)
Howard Shore: „The Thief“ aus HUGO CABRET (2011)
Max Steiner: „A Boat in the Fog“ / „Aboriginal Sacrificial Dance“ aus KING KONG UND DIE WEISSE FRAU (1933)
Trevor Jones: Love Theme aus DER DUNKLE KRISTALL (1982)
Alexandre Desplat: Suite aus SHAPE OF WATER – DAS FLÜSTERN DES WASSERS (2017)
Mystery Piece

*** Konzertpause ***

Patrick Doyle: „The Story Continues“ / „The Quidditch World Cup“ / „Potter Waltz“ aus HARRY POTTER UND DER FEUERKELCH (2005)
Patrick Doyle: „The Wedding Night“ / „The Creation“ aus MARY SHELLY’S FRANKENSTEIN (1994)
Carter Burwell: „Bella’s Lullaby“ / „A Wolf Stands Up“ aus TWILIGHT SAGA (2008 – 2012)
Danny Elfman: „Beautiful New World“ / „The Haircut“ aus EDWARD MIT DEN SCHERENHÄNDEN (1990)
Klaus Doldinger: Suite aus DIE UNENDLICHE GESCHICHTE (1984)
James Horner: Suite aus AVATAR – AUFBRUCH NACH PANDORA (2009)