Projektentwicklung

Für einen gelungenen Konzertabend braucht es zahlreiche Bausteine. Diese stellen wir zur Verfügung und schaffen aus ihnen eine Brücke, die von der ursprünglichen Vision des Veranstalters zu einer erfolgreichen Premiere führt.

In enger Zusammenarbeit mit Veranstaltern entwerfen wir Konzepte für neue Projekte, die den Rahmenbedingungen entsprechen und Zuschauer begeistern. Hier setzen wir mit dem ersten Schritt an: Basierend auf den Vorstellungen der Veranstalter, der Orchester und den Austragungsorten recherchieren wir Film- und Musikmaterial, um es anschließend für eine Aufführung zu lizenzieren – seien es ganze Filme und ihre Musik oder einzelne Clips. Dies geschieht in geschlossener Teamarbeit zwischen unseren Kunst- und Filmhistorikern, Musikwissenschaftlern, Musikern, Dramaturgen, Projektmanagern und Juristen. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass jeder Baustein festsitzt.

Neue Programme können je nach Bedürfnissen der Kunden und Kundinnen verschiedene Formen annehmen. In einem Filmkonzert kann ein eigenständiges, bestehendes oder neu in Auftrag gegebenes Werk aufgeführt werden. Ein Konzert mit Sinfonischer Filmmusik widmet sich einem Thema oder Motto und besteht aus mehreren Titeln, die zu einem homogenen Ganzen von uns zusammengebracht werden. Dies geht einher gegebenenfalls mit durchdachten visuellen Effekten und/oder einer begleitenden Moderation. Eine musikalische Revue kann spielerisch verschiedene Elemente vereinen mit live gespielter Filmmusik, neuen Arrangements beliebter Stücke, einer Moderation und Performance-Art.

Ob ein neues, individuell auf den Kunden zugeschnittenes Konzerterlebnis oder ein bereits bestehendes Programm aus unserem umfangreichen Katalog: Die von uns durch Recherche, Kreativität, Erfahrung und in enger Zusammenarbeit gebaute Brücke verbindet Menschen, Künste und Menschen mit Künsten.

Ansprechpartner:

Fernando Carmena