THE KID

Deutscher Titel: DAS KIND
Regie: Charles Chaplin
(USA, 1921)

Komödie

Komposition: Charles Chaplin (1971), arrangiert von Timothy Brock

großes Orchester (ab 46 Musiker)
Besetzung: 1+1/picc.1/
ca.1+1/bcl/cbcl.1 – 2.2.2.0 – timp.2perc – pno/cel – hp – str (mind. 8.6.4.4.2)
Dauer: 60 min

Kammerorchester (16 Musiker)
Besetzung: 1/picc.1{/ca}.1.1 – 1.0.0.0 – 1perc – pno – Streicher 2.2.2.2.1
Dauer: 60 min
fps sync: 21

METROPOLIS

METROPOLIS
Regie: Fritz Lang
(DE, 1927)

Drama/Sci-Fi

Kompositionen: Gottfried Huppertz (1927), Bernd Schultheis (2001)

Gottfried Huppertz (1927), Einrichtung / Neuinstrumentierung von Frank Strobel und Marco Jovic (2010)
großes Orchester (ab 46 Musiker)
Besetzung: 1+1/pic.1+1/ca.2+2asax.2 – 4.3.3.1 – timp.3perc – cel.org – hp – strings
Dauer: 145 min
fps sync: 24

Gottfried Huppertz (1927), Einrichtung / Neuinstrumentierung von Frank Strobel und Marco Jovic (2010)
kleines Orchester (16 – 45 Musiker)
Besetzung: 1/pic.1/ca.1+asax.0 – 2.1.1.0 – timp.perc – pno.hrm – strings
Dauer: 145 min
fps sync: 24

MODERN TIMES

Deutscher Titel: MODERNE ZEITEN
Regie: Charles Chaplin
(USA, 1936)

Komödie

Komposition: Charles Chaplin (1938), rekonstruiert von Timothy Brock (2000)

großes Orchester (ab 46 Musiker)
Besetzung: 2/Pic.1/EHr.2+1/
SopranSax/AltSax+1/Alt Sax+1/BassKL/KontrabassKl/TenorSax.1 – 2.3.2.0 – 3Schlzg.Klav/Celesta.Hfe. Gesang: Männerquartett (TTBB) ad.lib. – Streicher (10.8.6.5.4)
Dauer: 89 min
fps sync: 24

DAS NEUE BABYLON

DAS NEUE BABYLON
(OT: Новый Вавилон, NOWI WAWILON)
Regie: Grigori Kosinzew, L. Trauberg
(UdSSR, 1928)

Drama

Komposition: Dmitri Schostakowitsch

Kleines Orchester (16 – 45 Musiker)
Besetzung: 1.1.1.1 – 2.1.1.0 – Schlzg mit Pk (3) .Klav – Streicher (mind. 8.7.5.4.3)
Dauer: 90 min
fps sync: 20-22

DIE NIBELUNGEN, TEIL 1: SIEGFRIEDS TOD

DIE NIBELUNGEN,
TEIL 1: SIEGFRIEDS TOD
Regie: Fritz Lang
(DE, 1924)

Drama/Fantasie

Komposition: Gottfried Huppertz (1924), neu eingerichtet von Frank Strobel und Marco Jovic (2010)

großes Orchester (ab 46 Musiker)
Besetzung: 1+1/Pic.1+1/EHr.1+1/BKl.2 – 4.2.3.1 – Pk.3Schlzg.Hfe.Klav – Streicher
Dauer: 147 min
fps sync: 20

DIE NIBELUNGEN, TEIL 2: KRIEMHILDS RACHE

DIE NIBELUNGEN,
TEIL 2: KRIEMHILDS RACHE
Regie: Fritz Lang
(DE, 1924)

Drama/Fantasie

Komposition: Gottfried Huppertz (1924), neu eingerichtet von Frank Strobel und Marco Jovic (2010)

großes Orchester (ab 46 Musiker)
Besetzung: 1+1/Pic.1+1/EHr.1+1/BKl.2 – 4.2.3.1 – Pk.3Schlzg.Hfe.Klav – Streicher
Dauer: 129 min
fps sync: 22

NOSFERATU – EINE SYMPHONIE DES GRAUENS

NOSFERATU – EINE SYMPHONIE DES GRAUENS
Regie: Friedrich Wilhelm Murnau
(DE, 1921)

Fantasie/Horror

Kompositionen: [Hans Erdmann], James Bernard (1997), Michael Obst (2003), Pierre Oser (2012), Christopher Young (2023)

Hans Erdmann (Originalmusik, 1922), Rekonstruktion der originalen Filmmusik durch Berndt Heller (1984)
kleines Orchester (16 – 45 Musiker)
Besetzung: 1.1.1+1/bcl.0 – 0.1.1.0 – 2perc – pno/cel/harm – str
Dauer: 94 min

James Bernard (1997)
großes Orchester (ab 46 Musiker)
Besetzung: 2/Pic.2+EHr.2
+BassKl.2+KFg – 0.4.2TenorPos
+2BassPos.1 – 4Schlzg mit Pk.Klav – Streicher (14.12.8.8.4) Für eine kleinere Besetzung ist es auch möglich, nur eine Bassposaune zu besetzen und die Streicher zu minimieren (10.8.6.4.3).
Dauer: 94 min
fps sync: 18,5 (deutsche Fassung)

Michael Obst (2003)
Ensemble (1 – 15 Musiker)
Besetzung: 1/Picc/Altfl.0.1
+BassKl.1/KFg – 0.2.2.0 – Schlz. Klav – Streicher (1.0.1.1.1)
Dauer: 93 min
fps sync: 18

Pierre Oser (2012)
kleines Orchester (16 – 45 Musiker)
Besetzung: 4perc(timp) – str – choir
Dauer: 94 min
fps sync: 18

Christopher Young (Neue Komposition, 2023) **Weltpremiere im Februar 2023**
Besetzung: 1+1/alt+1/
picc.2+1/ca.1+1/escl+1/bcl.2+cbn – 4.3.2+1/btbn.1 – timp.4perc – pno/synth/cel.org – hp – str
Dauer: 94 min

OKTOBER

OKTOBER
(OT: Октябрь)
Regie: Sergej Eisenstein, Grigori Aleksandrow
(UdSSR, 1928)

Historie

Komposition: Edmund Meisel, synchron eingerichtet und ergänzt von Bernd Thewes (2012)

großes Orchester (ab 46 Musiker)
Besetzung: 1+1/pic+pic.2+ca.2+Ebcl
+bcl.2+cbsn – 4.2+corn+thn.2+btrb.1 – timp.4perc – pno – hp – strings
Dauer: 116 min

PANZERKREUZER POTEMKIN

PANZERKREUZER POTEMKIN
(OT: BRONENOSEC POTIOMKIN)
Regie: Sergei M. Eisenstein
(UdSSR, 1926)

Drama/Krieg

Komposition: Dmitri Schostakowitsch / Frank Strobel (2009), Edmund Meisel

Dmitri Schostakowitsch/Frank Strobel (2009
großes Orchester (ab 46 Musiker)
Besetzung: 1+1/Picc+1/
Picc.2+1/EH.2 in A und B + 1 in A und B/BKl +1 in A und B/PiccKl in Es.2+1/KFg – 4.4.3.1 – Pk+Pk/Schlzg+2Schlzg.Cel.2Hfe – Streicher (14.12.10.8.6) — Mit seiner Zusammenstellung der Symphonien von Dmitri Schostakowitsch (2009 führt Frank Strobel nun die posthume Synthese der beiden bedeutenden sowjetischen Künstler Dmitri Schostakowitsch und Sergei Eisenstein zu einer finalen musikalischen Fassung.
Dauer: 70 min
fps sync: 18

Edmund Meisel, adapt. von Helmut Imig
Kammerorchester (31 Musiker)
Besetzung: 1/picc.1/ca.1.0 – 1.2.1.0 – timp.2perc – pno – str 8.7.6.5.4

DER ROSENKAVALIER

DER ROSENKAVALIER
Regie: Robert Wiene
(AT, 1925)

Komödie

Komposition: Richard Strauss (1911/1925), bearbeitet von Bernd Thewes, eingerichtet von Frank Strobel (2006)

großes Orchester (ab 46 Musiker)
Besetzung: 2+1/Pic.2+1/EHr.3+BassKl/Bthr.2+1/KFg – 4.3.3.1 – Pk.3Schlzg.Klav/
Cel.Harm/Cemb.2Hf. – Str (16.16.12.10.8)
Dauer: 105 min
fps sync: 21,5