Charles Chaplin als Komponist – ARTE Dokumentation

Link ARTE Regisseur Dominik Wessely widmet sich Charles Chaplin als Komponist in dieser Dokumentation des ZDF. Anhand von Tondokumenten, Interviews, Archivaufnahmen zeichnet Wessely die Biografie von dieser bisher in der Forschung noch wenig beachteten Seite von Chaplin nach. Darin auch enthalten einige Ausschnitte aus der Aufführung von MODERN TIMES von den Hamburger Symphonikern unter der Leitung von Stefanos Tsialis in der Laieszhalle Hamburg im Mai 2017.

BUDDENBROOKS

BUDDENBROOKS
Regie: Heinrich Breloer
(DE, 2008)

Drama

Komposition: Hans P. Ströer (2008)

Besetzung: 2 (2nd also Alto-Fl.).2 (2nd also EH).2.2 – 4.2.2+btrbn.0 – timp + 2 perc – piano / celesta – hp – str (1 0.8.6.4.3) – Akkordeon
Dauer: 151 min

DREI HASELNÜSSE FÜR ASCHENBRÖDEL

DREI HASELNÜSSE FÜR ASCHENBRÖDEL
(OT: Tři oříšky pro Popelku)
Regie: Václav Vorlícek
(ČSSR/DDR, 1973)

Fantasie/Märchen

Komposition: Karel Svoboda, Transkription/Arrangement von Antonín Mikulka und Stefan Behrisch

großes Orchester (ab 46 Musiker)
Besetzung: 1+1/soprec/alto+2soprec/ alto.2.1+1/sopsax.2 – 4.3.3.1 – timp.3perc(drumset) – pno/cel + cemb – hp – str – mand.gtr. egtr.ebs – soprano solo (junges Mädchen)
Dauer: 82 min