IWAN DER SCHRECKLICHE

IWAN DER SCHRECKLICHE
(OT: IWAN GROSNY)
Regie: Sergei Eisenstein
(UdSSR, 1943)

Historie

Komposition: Sergei Prokofjew

großes Orchester (ab 46 Musiker)
Besetzung: 2+pic.2+ca.3+piccl
+bcl+asax/tsax.4+cbsn – 5.5.3.2 – timp.5perc – hp – pno – strings – choir – contralto solo + baritone solo + 3 children‘s voices

Dauer:
103 min (Teil 1)
88 min (Teil 2)

In Zusammenarbeit mit ZDF/ARTE

OKTOBER

OKTOBER
(OT: Октябрь)
Regie: Sergej Eisenstein, Grigori Aleksandrow
(UdSSR, 1928)

Historie

Komposition: Edmund Meisel, synchron eingerichtet und ergänzt von Bernd Thewes (2012)

großes Orchester (ab 46 Musiker)
Besetzung: 1+1/pic+pic.2+ca.2+Ebcl
+bcl.2+cbsn – 4.2+corn+thn.2+btrb.1 – timp.4perc – pno – hp – strings
Dauer: 116 min

RICHARD WAGNER

RICHARD WAGNER
Regie: Carl Froelich, William Wauer
(DE, 1913)

Historie

Komposition: Bernd Schultheis (2013), rekonstruierte Musik von Guiseppe Becce (1913)

großes Orchester (ab 46 Musiker)
Besetzung: 2+1/pic.2+1/
ca.1+1/piccl+1/ bcl.2+1/cbsn – 4/Wagnertb.3.3.1 – timp.2perc – pno – 2hp – strings
Dauer: 90 min

STURM ÜBER ASIEN

STURM ÜBER ASIEN
(OT: POTOMOK CHENGISKHAN)
Regie: Wsewolod Pudowkin
(UdSSR, 1925)

Historie

Komposition: Bernd Schultheis (Neukomposition, 2008)

kleines Orchester (16 – 45 Musiker)
Besetzung:
Kleine Flöte (auch Alt-Flöte in G, Maultrommel DanMoi mini g#, Zymbelpaar (dünn), Becken à2: indisch (mittel))
Oboe (auch Englischhorn)
Klarinette in B (auch Klarinette in A und Bassklarinette in B, Mundharmonika (c-c““), Zymbelpaar (dünn), Becken à2: Rolmos (Messing, klein))
Fagott (auch Kontrafagott, tibetische Zymbeln)
Horn (auch Wagnertuba in B und Muschelhorn in Eb)
Trompete in B (auch tr. in C, kl. tr. in B und Flügelhorn)
Posaune (auch Euphonium und Muschelhorn in Eb)

*Spieler 1:
große Trommel (36″)
kleine Trommel (flach, Metallkessel)
Tenortrommel (tiefer Kessel, ohne Schnarrsaiten)
3 Tomtoms (tief, mittel, hoch)
Rahmentrommel (klein) (Schlagwerk TRS41)
1 Donnerblech (sehr dünn: sehr gross), hängend
antike Zymbeln (2 Oktaven: c“‘-c““‘)
1 Schlitztrommel Becken: (China 24″, Istanbul: Hevy Ride20″, MediumCrash 19″, ExtraThinCrash 15″, Splash 10″, Bell 8″, UFIP: Natural 15″)
1 Hihat (hart) Becken à2: (groß, Wien)
Becken à2: (klein, 10″ studio49)
Becken à2: Rolmos (Messing, groß)
1 Drilbu
1 Damaru
1 Maultrommel Altai

*Spieler 2:
große Trommel (36″)
kleine Trommel (10,5″ tief, Holzkessel)
Militärtrommel (tiefer Kessel, mit Schnarrsaiten)
2 Bongos (tief, hoch)
Rahmentrommel (groß) (Schlagwerk TRS61)
1 Donnerblech (sehr dünn: mittel), hängend
5 Gongs (tief: D, F#, Bb, H, ab)
Röhrenglocken
antike Zymbeln (e“‘, f#“‘, g#“‘, a#“‘, h“‘, c““, c#““, d““, d#““)
Becken: (China 24″, Istanbul: Hevy Ride 20″, MediumCrash 19″, ExtraThinCrash 15″, Splash 10″, Bell 8″, UFIP: Natural 15″)
1 Hihat (weich)
Becken à2: Rolmos (Bronze, groß)
Becken à2: Rolmos (Bronze, klein)
Schellen

Harfe (auch Becken à2: indisch (klein), Zymbelpaar (dünn), Glockenpaar (schwer), Schellen à10, Schelle (groß))
Akkordeon (auch Handspiegelgong, 2 Paar tibetische Zymbeln, Becken à2: chinesisch (klein))
Violine (auch Maultrommel DanMoi d#, tibetische Zymbeln, Handglocke (klein), Schellen à10, Schelle (groß))
Viola (auch tibetische Tempelglocke (klein), Becken à2: Paiste Accent 6“, 2 Schellen (groß))
Violoncello (auch Maultrommel DanMoi d#, Glockenpaar (leicht), russische Klosterglocke (klein))
Kontrabass (mit 5 Saiten, auch tibetische Zymbeln, Glockenpaar (schwer), 2x Schellen à5)

Die Nebeninstrumente werden mit dem Notenmaterial geliefert.

ALEXANDER NEWSKI

ALEXANDER NEWSKI
(OT: Александр Невский)
Regie: Sergei Eisenstein
(UdSSR, 1938)

Historie/Drama

Komposition:
Sergei Prokofjew (1938), rekonstruiert von Frank Strobel

großes Orchester
Besetzung: 2+1/picc.2+1/ ca.3+1/escl+1/bcl+2asx+tsx.2+1/
cbn – 6+tenhn.6+1/cnt.3+1/btbn.2 – timp.5perc – pno – 2hp – MS solo.SATBch – str
Dauer: 108 min
fps sync: 24