DRACULA

DRACULA
Regie: Tod Browning
(USA, 1931)

Drama, Horror

Komposition:
Philip Glass (1999)

Besetzung: pno – str4tet

Dauer: 75 min.

KING KONG – EINE FILMSINFONIE

Collage zur Originalmusik von Max Steiner.
Arrangiert von Stefan Behrisch, basierend auf Max Steiners handschriftlichen Particell.

großes Orchester (ab 46 Musiker)

Besetzung: 2+1/picc.1+1/ca.2+1/
bcl+1asx/tsx/barsx.2+1/cbn/4(6).3.4.2 / timp.3perc / hp.pno / 1 speaker / strings
Dauer: 50 min

Aufführungen:
Im Rahmen des Fokus Festival „Exodus nach Hollywood“ in der Alten Oper Frankfurt.
Frank Strobel dirigierte am 14. November 2019 das HR-Sinfonieorchester durch die Weltpremiere.

Dracula Live

BRAM STOKER’S DRACULA – LIVE IN CONCERT

BRAM STOKER’S DRACULA
(OT: DRACULA)
Regie: Francis Ford Coppola
(USA, 1992)

Drama

Komposition: Wojciech Kilar, Arr. Thomas Bryla

Besetzung: 1/picc+2/bfl/alt/
picc.1/ca.2+1/bcl.2+1/cbn – 4.3.2+
btbn.1 – timp.3perc – pno/cel/cemb – hp – SATBch – str

Dauer: 128 min

Eine Produktion von FMF und Fimucité, in Zusammenarbeit mit Robert Townson Productions und EFPI.

VAMPIRNACHT

großes Orchester (46 Musiker und mehr) mit optionalem Chor und Moderator

Besetzung: Volles Sinfonieorchester mit Klaviersolist. Mitglieder des Orchesters spielen auch als Streichquartett und als Klaviertrio-Ensemble.
Dauer: ca. 90 min

NOSFERATU – EINE SYMPHONIE DES GRAUENS

NOSFERATU – EINE SYMPHONIE DES GRAUENS
Regie: Friedrich Wilhelm Murnau
(DE, 1921)

Fantasie/Horror

Kompositionen: [Hans Erdmann], James Bernard (1997), Michael Obst (2003), Pierre Oser (2012), Christopher Young (2023)

Hans Erdmann (Originalmusik, 1922), Rekonstruktion der originalen Filmmusik durch Berndt Heller (1984)
kleines Orchester (16 – 45 Musiker)
Besetzung: 1.1.1+1/bcl.0 – 0.1.1.0 – 2perc – pno/cel/harm – str
Dauer: 94 min

James Bernard (1997)
großes Orchester (ab 46 Musiker)
Besetzung: 2/Pic.2+EHr.2
+BassKl.2+KFg – 0.4.2TenorPos
+2BassPos.1 – 4Schlzg mit Pk.Klav – Streicher (14.12.8.8.4) Für eine kleinere Besetzung ist es auch möglich, nur eine Bassposaune zu besetzen und die Streicher zu minimieren (10.8.6.4.3).
Dauer: 94 min
fps sync: 18,5 (deutsche Fassung)

Michael Obst (2003)
Ensemble (1 – 15 Musiker)
Besetzung: 1/Picc/Altfl.0.1
+BassKl.1/KFg – 0.2.2.0 – Schlz. Klav – Streicher (1.0.1.1.1)
Dauer: 93 min
fps sync: 18

Pierre Oser (2012)
kleines Orchester (16 – 45 Musiker)
Besetzung: 4perc(timp) – str – choir
Dauer: 94 min
fps sync: 18

Christopher Young (Neue Komposition, 2023) **Weltpremiere im Februar 2023**
Besetzung: 1+1/alt+1/
picc.2+1/ca.1+1/escl+1/bcl.2+cbn – 4.3.2+1/btbn.1 – timp.4perc – pno/synth/cel.org – hp – str
Dauer: 94 min

DER GOLEM, WIE ER IN DIE WELT KAM

DER GOLEM, WIE ER IN DIE WELT KAM
Regie: Carl Boese, Paul Wegener
(DE, 1920)

Fantasy/Horror

Kompositionen: Jens Jörg Troester (2015), Karl-Ernst Sasse (1996)

Jens Jörg Troester (2015)
großes Orchester (ab 46 Musiker)
Besetzung: 1/picc+1/alt/picc.1+1/ca.1+1/ebcl/bcl.1+1/cbsn – 3.2.3.0 – tmp.4perc – pno/cel/cemb – hp – str
Dauer: 87 min

Karl-Ernst Sasse (1996)
kleines Orchester (16 – 45 Musiker)
Besetzung: 1+1/picc.2.2.2 – 4.3.3.1 – timp.3perc – hp – str
Dauer: 87 min